Gartentipps
Juni
Nachdem die prachtvollen Blüten des Rhododendrons verwelkt sind, werden die braunen Blütenstände ausgebrochen. So wird das Wachstum neuer Blätter gestärkt. Vorsicht jedoch, die unter den Blüten liegenden Blattknospen sollten nicht verletzt werden.
Laubhecken können jetzt zurück geschnitten werden.
Bei öfterblühenden Rosen jetzt Verwelktes ausschneiden.
Ein Verjüngungsschnitt beim Rosmarin sollte im Frühsommer bis ins alte Holz erfolgen, wenn es notwendig ist.
Brombeerruten aufbinden. Pro Pflanze genügen 2-3 kräftige Jungruten.
Für Teetrinker ist der Juni ein Wonnemonat.
Jetzt kann man in Aromen und in Düften schwelgen und sich einen Vorrat anlegen.
Ernten Sie zum Trocknen bestimmte Zitronenmelisse, bevor die Blütenknospen erscheinen. Minze, Salbei und Thymian entfalten ihren vollen Geschmack und heilende Inhaltsstoffe dagegen erst bei Blühbeginn. Abwarten bis zur Vollblüte heißt es bei Anis-Ysop, Indianernessel, Johanniskraut, Lavendel und Kamille.